AKTUELLES
Weihnachtsbrief und Einladung zum Neujahrsempfang am 8. Januar
Liebe Mitglieder im Heimatverein Telgte!
Zum Jahresende hat es den Anschein, als würde sich das alltägliche Leben und unser Umgang miteinander wieder normalisieren – die Covid-19-Pandemie hat uns lange genug gebeutelt und mittlerweile mag Corona seinen Schrecken merklich eingebüßt haben. Jedenfalls hat die Zahl der Mitbürgerinnen und Mitbürger, die bei Begegnungen weiterhin Masken tragen, stark abgenommen.
Mitgliederversammlung
Einladung zur Mitgliederversammlung am 24. November 2022 um 19 Uhr im Bürgerhaus
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder im Telgter Heimatverein!
Zur Mitgliederversammlung des Heimatvereins Telgte von 1900 e.V. am Donnerstag, dem 24. November 2022, um 19:00 Uhr im Bürgerhaus am Baßfeld in Telgte lade ich Sie herzlich ein!
„Miene Frau, mien Hobby un ik“
Bericht für die WN von Günter Ruhe
Nach einem erfolgreichen Probenwochenende hat für die Plattdeutsche Theatergruppe im Heimatverein Telgte unter der Leitung von Jana Toonen der Endspurt zur Aufführung der Komödie von Betti und Karl-Heinz Lind begonnen. Die Kultursaison im Telgter Bürgerhaus wird in diesem Jahr endlich wieder um ein Laien-Schauspiel in plattdeutscher Sprache ergänzt.
Schnadgang 2022
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitglieder im Heimatverein Telgte!
In Kooperation mit dem Kultur-Freundeskreis und der Stadt Telgte lädt der Heimatverein am Samstag, dem 22. Oktober 2022, herzlich zum Schnadgang ein.
Plattdütsk küern, dat is düt Jaohr wier ansäggt!
Bericht für die WN von Günter Ruhe
Dieser Herausforderung stellt sich derzeit die Plattdeutsche Theatergruppe im Heimatverein Telgte von 1900 e.V..
Seit Juni diesen Jahres läuft endlich wieder der Probenbetrieb für das Plattdeutsche Theaterspiel in Telgte. Darüber freut sich die Laienspielgruppe unter der Führung von Jana Toonen.
„Ich habe pausenlos nach geeigneten Stücken gesucht, sie gelesen, stets im Abgleich mit den verfügbaren Spielern der Gruppe, ihrer Altersstruktur und den Charaktereigenschaften“, sagt die Regisseurin.
Arbeitskreis "Blaufärberhaus"
Aktuelle Informationen zum Blaufärberhaus finden Sie ab sofort auch hier und unter <ARBEITSKREISE>.
Ein Flyer des Blaufärberhauses ist im Bereich <SERVICE> <Downloads> zur Ansicht oder zum runterladen bereitgestellt.
Eröffnung Blaufärberhaus Memmesheimer
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitglieder im Heimatverein Telgte!
Die traurige Nachricht zuerst: Heute verstarb in Telgte Dr. Paul Arthur Memmesheimer (12.08.1936 - 14.07.2022). Sein Vermächtnis ist für den Heimatverein Telgte von immenser Bedeutung, steht uns doch sein Wohnhaus in Telgte an der Münsterstraße 6 als Vereinshaus ab diesem Jahr zur Verfügung. Paul Memmesheimer hat das Haus aus dem Jahr 1672 als Denkmal erhalten und der Stiftung Kleines Bürgerhaus vermacht, die als Treuhandstiftung in der Deutschen Stiftung Denkmalschutz besteht. Zu seinem Gedenken und weil im 19. Jahrhundert in dem Haus ein Blaufärber gearbeitet hat, trägt das Haus ab heute den Namen Blaufärberhaus Memmesheimer. Mit unserem großen Dank an Paul Memmesheimer wünschen wir, dass er in Frieden ruhen möge. Sein Andenken werden wir in seinem Haus pflegen.
Heimatverein erwacht aus Corona-Zwangspause
Liebe Mitglieder,
leider hat Corona dem Heimatverein Telgte die letzten zwei Jahre sehr zu schaffen gemacht.
Aktivitäten hat es trotzdem gegeben. Wir haben endlich ein Heimathaus!
Mitgliederversammlung
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitglieder im Heimatverein Telgte von 1900 e.V.,
in der Anlage erhalten Sie die Einladung zur Mitgliederversammlung am Montag, dem 15. November 2021, und eine Vorlage zum Tagesordnungspunkt 8, den Beschluss eines Vertrages über die Nutzung des „Blaufärberhauses“, Münsterstraße 6 in Telgte betreffend. Zu diesem Tagesordnungspunkt werden uns in der Sitzung Herr Bürgermeister Pieper und Herr Dr. Kaspar, Vorsitzender der Stiftung „Kleines Bürgerhaus“, detaillierte Erläuterungen geben.
Bitte bringen Sie zur Mitgliederversammlung Ihren Covid 19-Impf- oder Genesenennachweis oder eine aktuelles Testergebnis (nicht älter als 24 Stunden) mit.
Bleiben Sie gesund!
Mit besten Grüßen
Thomas Ostendorf
Heimatverein sagt Aktivitäten ab
Aufgrund der weiterhin unsicheren Situation im Hinblick auf das Corona-Virus hat der Vorstand getagt und schweren Herzens beschlossen, alle weiteren geplanten Veranstaltungen für das Jahr 2020 abzusagen.