AKTUELLES

Kleine Bank ganz groß

10 Januar 2025
Kleine Bank ganz groß

Zahlreiche kleine und große Besucher nutzten vor Weihnachten das Angebot, eine eigene Mini-Bank zu bauen. Mit tatkräftiger Unterstützung der Ehrenamtlichen aus der „Bankgruppe“ ging es frisch ans Werk.

Es wurde diskutiert, überprüft, getestet und zusammengeschraubt. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen.

Wunderschöne Mini-Bänke in tollen Farbkombinationen sind so entstanden und Spaß hat es auch gemacht.

Danke an alle Beteiligten für ihren Einsatz.

Text/Bilder Petra Müller / Heimatverein Telgte von 1900 e.V.

 

Neujahrsempfang

08 Januar 2025
Neujahrsempfang

Neujahrsempfang ein großer Erfolg

Aller Wetterkapriolen zum Trotz, Schnee und Eis in der Nacht zuvor, kamen am 5. Januar zahlreiche Mitglieder zum traditionellen Neujahrsempfang ins Blaufärberhaus.

Mit einem Glas Sekt und besten Wünschen des 1. Vorsitzenden, Carsten Pohlmann-Westemeyer wurde auf das neue Jahr angestoßen.

Nach einer kleinen Stärkung mit leckerer Suppe folgte dann ein lebhafter Austausch über dies und das.

Am frühen Nachmittag ging dann ein schöner Neujahrsempfang zu Ende. Danke an alle Gäste für ihr Kommen und die netten Gespräche.

Warten auf das Christkind

08 Januar 2025
Warten auf das Christkind

Schön war‘s!

 

Bei selbst gemachten Plätzchen, Glühwein und Weihnachtsliedern wurde das traditionelle „Warten auf‘s Christkind“in gemütlicher Runde im Blaufärberhaus gefeiert.

Mit dieser stimmungsvollen Veranstaltung ging ein Jahr mit vielen Aktionen zu Ende, die auch 2025 in vielfältiger Form fortgesetzt werden.

Dabei wird das 125-jährige Jubiläum am 5. Juli 2025 mit attraktiven Aktionen im Mittelpunkt stehen.

Text/Bilder Petra Müller / Heimatverein Telgte von 1900 e.V.

 

Plattdeutsches Theaterstück

11 November 2024

Sehr geehrte Mitglieder!

Die nächste große Veranstaltung steht bevor - die Aufführung des plattdeutschen Theaterstücks „De utlehnte Opa“ unserer plattdeutschen Theatergruppe im Heimatverein Telgte von 1900 e. V..

Zu den Vorbereitungen einer solchen Theateraufführung gehören nicht nur stundenlanges Lesen des Texte, das Auswendiglernen und das Proben der jeweiligen Szenen, es gehören dazu auch die Erstellung und das Aufbauen des Bühnenbildes, die Zusammenstellung der Kostüme und vieles mehr.

Trio "Flying Blackbird"

17 Oktober 2024

 

Drei Musiker und eine Amsel

Swing- und Jazzballaden mit dem Trio „Flying Blackbird“

Die Konzertreihe des Heimatvereins endet in diesem Jahr mit einem Konzert des Jazztrios „Flying Blackbird“ am Dienstag, den 05. November 2024 um 19 Uhr in der Gaststätte „Mittendrin“ in Telgte.

Vortrag mit Gisbert Strotdrees

04 Oktober 2024

Der im Jahresprogramm angekündigte Vortrag " Fremde in Westfalen" von Gisbert Strotdress am 9.Oktober im Blaufärberhaus entfällt.

Stattdessen findet in Kooperation mit dem Museum Religio eine Lesung des Autors statt aus seinem Buch

"Jüdisches Landleben- Vergessene Welten in Westfalen".

Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr im Herdfeuerraum des Religio.

Der Eintritt ist frei.

Gemütliches Grillen

28 Juni 2024
Gemütliches Grillen

Am sommerlichen Dienstagabend konnte der 1. Vorsitzende vom Heimatverein Telgte, Carsten Pohlmann-Westemeyer, am Bootshaus unter der schattenspendenden Jurte des Paddelclubs Telgte, 83 Mitglieder und Interessierte des Heimatvereins Telgte zum gemütlichen Grillabend begrüßen. Bei sehr sommerlichen Temperaturen wurden bei Würstchen und Getränken Dönekes erzählt, Heimatlieder gesungen und geklönt. Am Grill sorgte Lothar Steinrücken in diesem Jahr schon das achte Mal für die perfekte Wurst. Viel Lob und Applaus bekam Frau Helen Museler, die dem Abend mit Ihrer Gitarre und Ihrem Gesang einen tollen musikalische Rahmen verlieh.

 

 

Tango Pa Ti

22 Juni 2024

 

Leidenschaftliche Klänge

Ein Abend voller Tango mit dem Trio „Tango Pa Ti“

 

 

In der Konzertreihe des Heimatvereins geht es vor der Sommerpause in die Welt des Tangos.

Im Bürgerhaus Telgte kann man am Dienstag,

    2. Juli 2024 um 19 Uhr

genussvoll der Musik lauschen und das Tanzbein schwingen. Mit Leidenschaft, Spielfreude und einem Hang zu sehnsuchtsvoller Melancholie gibt das Trio „Tango Pa Ti“ Klassikern des Tango Argentino ein neues musikalisches Gewand, überschreitet aber auch liebend gerne die Grenzen des klassischen Tangos zum Jazz und Non-Tango. Die Musik ist ein spannungsvoller instrumentaler und vokaler Mix aus argentinischem Tango, Jazz, brasilianischem Bossa Nova, französischem Chanson und Ausflügen in die Popmusik.

Heimatverein in Altenberge

17 März 2024
Heimatverein in Altenberge

 Telgter Heimatfreunde waren zu Gast in Altenberge.

Nach der langen Coronapause bot der Heimatverein in diesem Jahr am Freitag den 15.03.24 die erste Halbtagestour nach Altenberge an.

Auf dem Progamm der über 30 Teilnehmer stand als erstes eine Führung duch die Fahradmanufaktur VELO DE VILLE  an.

In der hochtechnologisierten  Fertigung konnten sich die Besucher anschauen wie aus vielen Einzelteilen ein komplettes Fahrrad entsteht.

Die Altenberger Firma produziert fast ausschließlich kundenspezifische  Fahrräder.

Es werden zur Zeit täglich 400 Fahrräder einschichtig gefertigt, jedes Rad ist unterschiedlich.

Die Kunden können über 1000 Varianten wählen, die dann in einer ausgeklügelten Technik in Fließfertigung produziert werden.

Nach eigenen Angaben ist diese individuelle und kundenfreundliche Fertigung weltweit einmalig.

Konzert mit Agnes und Ardiles RoDando

27 Februar 2024

 

Kuba trifft Europa mit dem Duo RoDando

Salsa und mehr gemixt mit Jazz und Improvisation