AKTUELLES
Doppelkopfturnier
Westfälische Spezialitäten und Unterhaltung
Am Dienstag, dem 14. Januar, startete der Heimatverein sein Jahresprogramm mit dem traditionellen "Wurstebrotessen".
Jahresstart 2020
Alles Gute zum Neuen Jahr!
Der Vorstand des Heimatvereins wünscht allen Mitgliedern ein gutes Jahr 2020!
Schon am Dienstag, dem 14. Januar, startet der Heimatverein mit seinem Jahresprogramm 2020
Es bietet sich uns allen eine schöne Möglichkeit zur geselligen Begegnung beim traditionellen „Wurstebrotessen“.
Es ist nicht nur münsterländisch lecker, sondern zudem sehr unterhaltsam.
Wie in den letzten Jahren findet es wieder im „Heidehotel Waldhütte“ statt und beginnt um 17 Uhr.
Stadtrundgang
Kindheit in Telgte
Am Samstagnachmittag fand eine Stadtführung des Heimatvereins mit Dr.Simone Müller von der Stadttouristik statt. Eine größere Gruppe interessierte sich für für das Thema "Kindheit in Telgte".
Bier und Kultur
30 Mitglieder und Gäste besuchten die Pott`s-Brauerei und Haus Nottbeck.
Der Heimatverein machte sich am Dienstag, dem 03. September, auf den Weg und besuchte zunächst die Pott`s-Brauerei in Oelde.
Bei einer Führung durch die dortige Erlebnis-Brauerei erfuhren die Teilnehmer viel Wissenwertes über die Geschichte der Firma und über die Braukunst.
Besichtigung Schloss Harkotten
Der Heimatverein auf Kulturtour
Am Pfingstsamstag führte die Halbtagesveranstaltung des Heimatvereins nach Füchtorf zum Haus Harkotten, Stammsitz der Familie Freiherr von Korff.
Die Hälfte der Gruppe bewältigte bei stürmischem Wetter wagemutig die Hin-und Rüchfahrt mit dem Fahrrad.
Gemütliches Grillen
Der Heimatverein Telgte lädt alle Mitglieder am 18.06.19 zu einen Grillabend am Boothaus des Angelsportvereins ein.
Beginn der Veranstalung ist um 18 Uhr. Neben Getränken und leckeren Grillwürstchen ist auch für Unterhaltung gesorgt.
Dies ist die letzte Veranstaltung vor der Sommerpause.
Gäste sind wie immer herzlich willkommen.
Besichtigung Schloss Harkotten
Am Samstag, dem 08. Juni, fährt der Heimatverein nach Füchtorf zu Schloss Harkotten.
Die Führung beginnt um 14:00 Uhr, anschließend findet im Wappensaal das gemeinsame Kaffeetrinken statt.
Die Radler treffen sich um 12:00 Uhr am Rathaus zur Abfahrt. Es sollten nur geübte Radfahrer mitfahren, da ein Weg ca. 25 km beträgt.
Eigene Anfahrt ist natürlich möglich.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Besichtigung Brennerei Gerbermann
Am Samstag, dem 18. Mai, besichtigt der Heimatverein um 14:00 Uhr die Brennerei Gerbermann in Alverskirchen.
Die Radler treffen sich um 13:00 Uhr am Rathaus, sonst eigene Anfahrt.
Für die Verköstigung mit Kaffee und Kuchen wird ein kleiner Kostenbeitrag erhoben.
Um Anmeldung wird gebeten.