Komödiiein 3 Akten von Karl Buntje.
Vertriebsstelle: Karl Mahnke Theaterverlag, Verden
Regie: Berta Kloss
Inhalt des Stückes:
Der Wildeber Hannibal durchwühlt nachts den Acker von Tjarks, deckt Peters Prämiensau und stiftet auch sonst nur Unheil und Verwirrung. Natürlich ist das arme Tier an all dem gar nicht schuld, weil es nämlich Eigentum des Heuermannes Hinnerk ist und ansonsten nur seinen Instinkten folgt, trotzdem ist Hannibal zum Schluss der Dumme: er landet als Festtagsbraten auf der Hochzeitstafel des Feriengastes Dr. Stüve.
(Quelle: Karl Mahnke Verlag)
Personen und ihre Darsteller:
Name | Rolle | Schauspieler |
---|---|---|
Peter Püll | Bäcker, LAndwirt | Wolfgang Grundschöttel |
Adelheid Püll | seine Frau | Anne Kleine Hörstkamp |
Truta | Magd bei Püll | Adelheid Tieskötter |
Tönne Siebelt | Bauer | Josef Fockenbrock |
Henrich Vogelpohl | Kötter von Siebelt | Ewald Kaulingfrecks |
Hanna | seine Tochter | Beate Tieskötter |
Wilm Gerken | Jungbauer | Ludger Dufhues |
Jürgen Holtkamp | Förster | Dieter Schulze-Zumkley |
Dr. Stüve | Sommergast | Reinhard Große Jäger |
Souffleuse | Mathilde Schlieper | |
Maske | Paula Unterhalt | |
Bühnenbild | ||
Requisite | ||
Regie | Berta Kloss |